Die letzten Wochen haben Kati und ich viel gearbeitet. Schliesslich muessen die neuen Hunde und ein Haufen Ausruestung bezahlt werden. Das Hobby Schlittenhund ist nicht billig, aber trotzdem jede Krone wert.

Desweiteren sind wir, wie schon berichtet, umgezogen. Das neue aber alte Haus muss noch fuer den Winter hergerichtet werden. Waehrend Kati im Haus fleissig malert und putzt, mache ich mich draussen zu schaffen. Die letzten Tage vergingen mit Hundehuetten und Schlittenunterstand bauen. Nun steht noch das Projekt „Hundehaenger“ an. Das Material liegt schon in der Garage bereit und wartet darauf verbaut zu werden.

Unser Kennel ist nun von sieben auf neun Alaskan Husky angewachsen. Idun und Javri sind von Harald Tunheim zu uns gestossen. Zwei einjaehrige Junghunde, die nach den ersten Traingstouren einen guten Eindruck hinterlassen haben.


Wenn das Wetter es zulaesst und die Temperaturen unter 15 Grad sinken, nutzen wir die Moeglichkeit die Hunde vor dem ATV zu trainieren. Wir haben uns vorgenommen die Vierbeiner auch im Sommer zu bewegen, um die Grundkondition zu halten.

Letzten Sonntag haben wir es nun auch endlich einmal nach zwei Jahren geschafft, mit dem Boot auf den Langfjord raus zu fahren um zu angeln. Gemeinsam mit Pam tuckerten wir vier Stunden auf dem Fjord herum und bekamen fuenfundzwanzig Fische. Wieder mal war ich von der „Handjukse“ (ca. 70m lange Angelschnur mit 5 Koedern und Handgriff) begeistert. Dieses Teil fuer zwanzig Euro ist effektiver als die teuerste Hightec - Hochseeangel.

Nun ist der Gefrierschrank mit Dorsch fuer die naechsten Wochen gut gefuellt. Hoffen wir, dass das gute Wetter noch ein paar Tage anhaelt. Da kommen meine Mutter und gute Freunde auf Besuch.
Ingen kommentarer:
Legg inn en kommentar